Autogenes Training

ist ein bei  wissenschaftlich anerkanntes Entspannungsverfahren, bei dem durch selbst wiederholte Suggestionen ein seelisches und körperliches Wohlbefinden erzeugt wird. Das Erlernen des AT dient sowohl der Gesundheitsprophylaxe, als auch der  Gesundwerdung. Ebenso wird die Stresswahrnehmung gelindert.

Meditation

bedeutet "das Nachdenken über", aber auch "zur Mitte ausrichten". Mit verschiedenen Meditationstechniken lernen sie, zu entspannen, den Geist und das Bewusstsein zu klären, die Gedanken zu beruhigen oder "aufgestaute" Energie los zu werden.

Progressive Muskelentspannung (PME/ PMR)

bietet Menschen, die noch keine Vorerfahrung mit Entspannungsverfahren haben, einen guten Einstieg , da es eine Entspannungsmethode ist, die an der Muskulatur ansetzt. Durch die vorangegangene beabsichtigte Anspannung der Muskeln, kann die eintretende Entspannung wesentlich intensiver wahrgenommen werden.

ZENbo Balance

ist ein Body& Mind Übungsprogramm, das aus drei Phasen besteht.

Silence- Ankommen und Bewusstsein herstellen. Wir beginnen mit einer Meditation.

Move- Hauptteil: Bewegungsübungen im Stand  oder am Boden, die an Qi Gong und Yoga angelehnt sind.

Relax& go : Entspannungsphase, z.B. Autogenes Training, PMR etc.

Achtsamkeitskurs

Mit Achtsamkeit (engl. mindfulness) wird das aufmerksame, vorurteilsfreie Wahrnehmen aller mentalen Inhalte, wie Gedanken, Gefühle ,Affekte und Körperempfindungen bezeichnet. Mit verschiedenen Techniken lernen sie, mehr Achtsamkeit in ihr Leben zu bringen, was wiederum zu Wohlbefinden und einer besseren Stresswahrnehmung führt.

Wenn sie mehr über die einzelnen Entspannungskurse erfahren möchten, wenden sie sich bitte an unsere Entspannungspädagogin Christine Lücke. Mailadresse: c.luecke@sport-box.de