T-RENA
T-RENA im TherapieZentrum der Hamelner Sportbox
Für Ihre Reha-Nachsorge in Form von T-RENA sind wir ihr zugelassener Ansprechpartner.
Was ist T-RENA?
T-RENA bezeichnet die trainingstherapeutische Nachsorge, die auf eine Reha folgt. Teilweise werden hierfür auch die Bezeichnungen Muskelaufbautraining, Medizinische Trainingstherapie oder Krafttraining an medizinischen Geräten genutzt.
Bevor es losgeht:
Bitte nehmen Sie zeitnah nach Entlassung aus der Reha mit uns Kontakt auf (05151/57260). Wir vereinbaren einen Termin zum Vorgespräch, um Rahmenbedingungen der Nachsorge zu besprechen.
Weitere Informationen bekommen Sie während des Gesprächs oder hier.
Wann kommt T-RENA in Betracht?
bei Funktionseinschränkungen am Haltungs- und Bewegungsapparat
wenn trainingstherapeutische Leistungen bereits während der medizinischen Reha mit Erfolg eingesetzt wurden
wenn die körperliche Leistungs- und Belastungsfähigkeit nach der Reha weiter gesteigert werden soll
Ablauf von T-RENA
1. Beginn innerhalb von 4 Wochen (spätestens 6 Wochen) nach der Reha
2. 26 Trainingstermine (zzgl. eines individuellen Einweisungstrainings) in einer offenen Gruppe
3. maximal 12 Teilnehmer pro Gruppe
4. trainiert wird in der Regel 1-2mal pro Woche
5. eine Trainingseinheit dauert 60 Minuten
6. ggf. kann T-RENA um weitere 26 Trainingstermine verlängert werden